
BILDUNGSPROJEKT
"Kinder des Nils"

Warum wir uns in Ägypten für Kinder und Bildung stark machen
Kindergarten- und Schulprojekt „Adfal el Nil“ in Luxor/Ägypten
„Die Kinder des Nil“ ist ein von Brigitte Ferchichi und ihrem Mann Mohamed El Nouby initiiertes und geleitetes Kinderhilfsprojekt: Die Errichtung und der Betrieb eines Kindergartens und einer Grundschule im ägyptischen Luxor gibt den Kindern dort Chancen auf Förderung und Bildung.

Der ständig wachsende Dorfteil „Ramla“ auf der Westbank von Luxor hatte weder einen Kindergarten noch eine Schule. Um zur nächsten Schule zu gelangen, müssen die Kinder eine lange und gefährliche Anreise auf sich nehmen. Im Oktober 2018 konnten wir dank der großzügigen Spenden von Ursula Littmann und vielen anderen SpenderInnen aus Österreich den Kindergarten eröffnen.

Als interreligiöse Institution geführt, steht bei dem Kindergarten- und Schulprojekt „Adfal el Nil“ das Fördern von Toleranz an vorderster Stelle, ebenso wie Zugang zu Bildung und Förderung von Kreativität. "Wir wollen hier neueste Erkenntnisse der Pädagogik behutsam einfließen lassen, aber nicht überstülpen".

DER KINDERGARTEN
Ursprünglich hatten wir den Kindergarten für 25 Kinder geplant. In der Zwischenzeit betreuen 2 Kindergärtnerinnen und 2 Helferinnen 35-40 Kinder. Wir konnten den Kindergärtnerinnen Montessori Trainings ermöglichen und stehen in Kontakt mit dem Montessori Institute in Cairo. So fließt die Montessori-Philosophie in den Kindergartenalltag ein. Täglich gibt es ein Frühstück und ein frisch gekochtes, warmes Mittagessen. Das Essen kostet pro Kind/pro Tag 1 EURO.
Wir suchen noch dringend SpenderInnen, die uns bei der Versorgung der Kinder mit gesundem Essen unterstützen und bereit sind, dafür monatlich 25-30 Euro zu spenden.

DIE SCHULE
Um den Kindergartenkindern den weiteren Schulweg in ihrem vertrauten Umfeld und in kleinen Klassen zu ermöglichen, planten wir gemeinsam mit Ursula Littmann den Bau einer Grundschule mit sechs Klassen in Ramla. Leider konnte dieses Vorhaben nicht wie geplant realisiert werden. Die ägyptische Bürokratie stellte uns vor große Herausforderungen und kostete viel Zeit und Energie. Nach dem Tod von Ursula Littmann sahen wir uns schließlich nicht mehr in der Lage, das Projekt fortzuführen. Trotzdem konnten wir einer ersten Klasse mit 26 Schüler*innen einen erfolgreichen Abschluss der Grundschule ermöglichen – ein kleiner, aber bedeutender Erfolg.
Die bereits errichteten Räumlichkeiten stellen wir heute einem gemeinnützigen Verein kostenfrei zur Verfügung. Dieser betreibt dort nun drei Grundschulklassen. Wir sind an diesem Schulbetrieb nicht beteiligt, sondern stellen lediglich die Infrastruktur. Die Klassen sind mit 40 bis 60 Kindern zwar deutlich größer als ursprünglich geplant, doch die Lehrerinnen vor Ort sind sehr engagiert und leisten wertvolle Arbeit.
WIE KÖNNEN SIE HELFEN
Für den laufenden Betrieb, Gehälter, Materialien, Lebensmittel usw. freuen wir uns über jegliche Art von Spenden, gerne auch Sachspenden wie Malutensilien, Farben, Holzspielzeug. Wir haben bereits laufende monatliche Spendeneingänge, da die Zahl der Kinder wächst, brauchen wir noch mehr davon.
Sollten Sie sich also für einen Dauerauftrag entscheiden, sind wir besonders dankbar, da wir damit gut planen können. Auch Großspender sind natürlich herzlich willkommen.
Jeder Cent kommt dem Projekt zugute.

Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Brigitte Ferchichi: brigitte.ferchichi@chello.at
Mohamed El Nouby: adfalelnil@gmail.com
Spendenkonten:
Österreich:
KontoNr.: AT182011183750693501, BIC: GIBAATWWXXX
lautend auf Brigitte Ferchichi,
Zahlungsgrund: Kindergarten Adfal el Nil
Ägypten:
KontoNr.: 52450A0779079200016, SWIFT: NBEGEGCXXXX
lautend auf Mohamed Moustafa Ahmed El Nouby
Zahlungsgrund: Kindergarten Adfal el Nil